Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Termine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Oktober 2011

Heute: Welttag des Stotterns


Wie jedes Jahr im Oktober ist heute der Internationale Tag der Aufmerksamkeit fürs Stottern, wie er im Englischen heißt: International Stuttering Awareness Day (ISAD). Ein Anlass zu geballter Öffentlichkeitsarbeit zum Thema, ob in Form von Pressemitteilungen oder Veranstaltungen von Selbsthilfeorganisationen und Fachverbänden. Oder von Einzelpersonen, wie zum Beispiel Judith Kuster. Die Logopädin und emeritierte Professorin für Logopädie organisiert seit 1998 die begleitende Online-Konferenz zum ISAD.

Dieses Jahr ist das Motto: Geschichten austauschen, Wahrnehmungen ändern.

Ein kurzer Blick in die deutschsprachige Presse zeigt großes Interesse an der Peripherie der Medienlandschaft: Es berichten Berliner Morgenpost, die Lippische Landeszeitung, das Oberbayrische Volksblatt, die Schwäbische Zeitung, der Kölner Stadtanzeiger, die Bochumer Zeitung und kleinere Blätter wie die Pharmazeutische Zeitung, Bonn.gesund und die Unternehmerische Praxis. Ausnahmen gibt es: Die Welt, der Spiegel.

Samstag, 17. Oktober 2009

22. Oktober: Tag des Stotterns



Englisch macht alles elegant: International Stuttering Awareness Day, im Deutschen: Internationaler Tag der Aufmerksamkeit fürs Stottern? Na, wenn es einen Tag der Arbeit, einen Frauentag, und andere solche Tage gibt, dann muss es auch einen Tag des Stotterns geben.

Mehr dazu auf der Site der International Stuttering Association.

Aktivitäten der tschechischen Selbsthilfe-Organisation Balbus o.s.: Am 21.10. findet ein informelles Treffen von Stotterern in Prag statt, am 22.10. in Brünn. In Brünn: Restaurant "Vytopna" um 18.30h.

Samstag, 22. August 2009

Stotternd ins Neue Jahr

Ein Veranstaltungshinweis der tschechischen Balbus o.s.:


Silvester in der Hohen Tatra. Wir haben in Ždiar eine Hütte für maximal 24 Personen angemietet, eine Übernachtung kostet 15.- Euro pro Person. Es sind Stotterer und ihre Freunde und Verwandte aus dem In- und Ausland eingeladen. Man spricht neben Tschechisch und Slowakisch auch Deutsch, English spoken, on parle francais aussi. Kostenlose Beratung betreffs Stottertherapien bieten mitreisende Logopäden, im Mittelpunkt steht allerdings der Freizeitaspekt: Kennenlernen und Wiedersehen, Wintersport und Après-Ski. Anreise bis zum 30.12., Abreise um den 3. Januar herum.

Freitag, 1. Mai 2009

Und was machen die Briten?

Die britische Selbsthilfe-Organisation BSA lädt zu ihrer diesjährigen Konferenz nach London, wie immer im September. Es ist auch möglich, sich in Form eines Workshops oder eines Vortrags einzubringen. Der Anmeldeschluss für Vorschläge war zwar schon gestern, aber häufig geht doch noch was.

Information und Anmeldung hier.

Donnerstag, 30. April 2009

Stottern unterwegs

Zwei Seminare der Berliner Selbsthilfe:

- Begegnungswochenende 12. bis 14. Juni in Mötzow bei Berlin,

- Kanuwochenende im Spreewald 4. bis 6. September,

Veranstalter: Landesverband Stotterer Selbsthilfe e.V.

Ein Seminar mit Altersbegrenzung (18 bis 26 Jahre) in Großbritannien:

- ELSA's 7th Youth meeting in Settle, England on 25-31 July 2009. Anmeldeschluss ist der 15. Mai.

Kontakt: ELSA - European League of Stuttering Associations